Vermieter­Service

mtl. Beitrag

3%

der Kaltmiete

zu 100% steuerlich abzugsfähig

Alle Vermietungen im Monatsbeitrag enthalten

Sie sparen tausende Euro Maklerprovisonen und gewinnen Lebenszeit und Lebensqualität

Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Mieter

Sie leiten Ihre Hausgeldabrechnung einfach an uns weiter. Wir erstellen daraus die Neben­kosten­ab­rechnung für Ihren Mieter.

  • pünktlich – inhaltlich richtig – formal richtig

Einschließlich notwendiger Anpassung von Vorauszahlungen

alle Nebenkosten­abrechnungen

Ganz automatisch passen wir alle zwölf Monate Ihre Miet­ein­nahmen an die Preis­­ent­wicklung an.

Das sichert Ihre Kaufkraft für zukünftige In­stand­haltungen und steigert zu­sätz­lich den Wert Ihrer Immobilie.

inflationsgeschützte Miete

Harald Leissl (Porträt)
Harald Leissl

Wir beraten Sie gerne

Holger Flachs (Porträt)
Holger Flachs

Bedingungen und Kosten

Genossenschaftsbeitritt 108 € einmalig

Mit Ihrem Beitritt zur dvgeno Deutsche Ver­mieter­genossen­schaft eG erwerben Sie einmalig zwei Geschäfts­anteile für insgesamt 100 €. Das Geschäftsguthaben aus diesen zwei Anteilen wird Ihnen bei Beendigung Ihrer Mit­glied­schaft wieder aus­be­zahlt.

Beim Erwerb der zwei Anteile werden einmalig 8,00 Euro Auf­geld erhoben.

Jähr­lich wird eine Anteils­umlage von 8,40 Euro erhoben.

Hier finden Sie die Satzung der dvgeno Deutsche Vermieter­genossenschaft eG

Mitgliedschaft Vermieter­Service­Gemeinschaft

Ihre Mitgliedschaft in der dvgeno­­Ver­mie­ter­Ser­vice­Gemeinschaft ist zeit­lich un­be­schränkt.

Die Kündigungs­frist be­trägt 2 Jahre. Die Kündigung der Mit­glied­schaft ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Ge­schäfts­­jahres schrift­lich ein­zu­reichen. Bei Verkauf oder Eigen­nutzung der Immobilie besteht ein Sonder­kündigungs­recht.

Unabhängig von Kündigungs­fristen und Sonder­kündigungs­rechten ist jedes Mit­glied zur Er­bringung von mindestens 48 Service­umlagen verpflichtet.

Näheres finden Sie in der Satzung des dvgenoVermieterService

Serviceumlage mtl. 3% der Kaltmiete

Die monatliche Serviceumlage beträgt 3% der Kalt­miete. Sie ist zu 100% steuer­lich abzugsfähig!

Sie wird am Monats­beginn per Last­schrift ein­ge­zogen.

Im VermieterService gibt es keine hohe Ein­mal­pro­visio­n.  Er finanziert sich aus einer von allen Mitgliedern monat­­lich erbrachten Umlage. So werden die Mittel für die je­weils aktuell an­ste­­hen­den Ver­­mie­tu­ngen zur Ver­­fü­gung gestellt. Getreu dem genos­sen­schaft­lichen Prin­zip: Was der Ein­zelne nicht ver­mag, ge­lingt der Soli­dar­ge­mein­schaft.

Genossen­schafts­mit­glied­schaft Mieter

Der Mieter wird mit Anteilen in Höhe von drei Kaltmieten investie­rendes Mit­glied in der Genossen­schaft. Das ist die Voraussetzung für den Miet­vertrags­abschluss.

Je Anteil sind 50 € zu­züg­­lich 4 € Auf­­geld einzubezahlen. Dazu kommt eine monat­­liche An­teils­um­lage in Höhe von 0,35 € je An­teil.

Nach Be­endigung des Miet­­ver­­hält­nisses schei­det der Mieter aus der Ge­nos­sen­­schaft aus. Sind alle An­sprüche des Ver­mieters aus dem Miet­ver­hältnis aus­ge­glichen, er­hält er seine Ge­nos­sen­­schafts­­an­teile aus­­be­zahlt.

Inflationsschutz durch Indexstrategie

Unsere rechtssichere Klausel im Miet­ver­trag schützt Ihre Miet­ein­nahmen vor Ent­wer­tung durch Infla­tion. Die jährl­iche Miet­anpas­sung setzen wir auto­matisch für Sie um. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Ein weiterer Vorteil, wenn für Ihr Objekt die Mietpreisbremse gilt: mit unserer rechtssicheren Klausel darf Ihre Miete über die Obergrenze der Mietpreisbremse hinauswachsen. Ganz im Gegensatz zur Staffelmiete oder ganz ohne Anpassungs­rege­lungen.

Zeitlich begrenzter Kündigungsausschluss

In den Mietverträgen schließen wir das Kündigungsrecht für die recht­lich zu­läs­sige Maximal­dauer aus. So sind die Kosten von Mieterwechseln besser kalkulierbar.

Wünschen Mieter eine frühere Be­endi­gung des Miet­ver­hältnisses, finden wir eine Lösung. Auch in einem solchen Fall müssen Sie sich um nichts kümmern, das erledigt die dvgeno­ für Sie