VermieterService
- alle Vermietungen
- alle Nebenkostenabrechnungen
- inflationsgeschützte Miete
mtl. Beitrag
3%
der Kaltmiete
zu 100% steuerlich abzugsfähig
Alle Vermietungen im Monatsbeitrag enthalten
Sie sparen tausende Euro Maklerprovisonen und gewinnen Lebenszeit und Lebensqualität
Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Mieter
Sie leiten Ihre Hausgeldabrechnung einfach an uns weiter. Wir erstellen daraus die Nebenkostenabrechnung für Ihren Mieter.
- pünktlich – inhaltlich richtig – formal richtig
Einschließlich notwendiger Anpassung von Vorauszahlungen
alle Nebenkostenabrechnungen
Ganz automatisch passen wir alle zwölf Monate Ihre Mieteinnahmen an die Preisentwicklung an.
Das sichert Ihre Kaufkraft für zukünftige Instandhaltungen und steigert zusätzlich den Wert Ihrer Immobilie.
inflationsgeschützte Miete
(dvgeno-Partner)
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns unter
089 125 013 259
Falls besetzt, bitte Nachricht für Rückruf hinterlassen oder über Button oben Beratungstermin buchen.
Bedingungen und Kosten
Mit Ihrem Beitritt zur dvgeno Deutsche Vermietergenossenschaft eG erwerben Sie einmalig zwei Geschäftsanteile für insgesamt 100 €. Das Geschäftsguthaben aus diesen zwei Anteilen wird Ihnen bei Beendigung Ihrer Mitgliedschaft wieder ausbezahlt.
Beim Erwerb der zwei Anteile werden einmalig 8,00 Euro Aufgeld erhoben.
Jährlich wird eine Anteilsumlage von 8,40 Euro erhoben.
Hier finden Sie die Satzung der dvgeno Deutsche Vermietergenossenschaft eG
Ihre Mitgliedschaft in der dvgenoVermieterServiceGemeinschaft ist zeitlich unbeschränkt.
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Jahre. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres schriftlich einzureichen. Bei Verkauf oder Eigennutzung der Immobilie besteht ein Sonderkündigungsrecht.
Unabhängig von Kündigungsfristen und Sonderkündigungsrechten ist jedes Mitglied zur Erbringung von mindestens 48 Serviceumlagen verpflichtet.
Näheres finden Sie in der Satzung des dvgenoVermieterService
Die monatliche Serviceumlage beträgt 3% der Kaltmiete. Sie ist zu 100% steuerlich abzugsfähig!
Sie wird am Monatsbeginn per Lastschrift eingezogen.
Im VermieterService gibt es keine hohe Einmalprovision. Er finanziert sich aus einer von allen Mitgliedern monatlich erbrachten Umlage. So werden die Mittel für die jeweils aktuell anstehenden Vermietungen zur Verfügung gestellt. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip: Was der Einzelne nicht vermag, gelingt der Solidargemeinschaft.
Der Mieter wird mit Anteilen in Höhe von drei Kaltmieten investierendes Mitglied in der Genossenschaft. Das ist die Voraussetzung für den Mietvertragsabschluss.
Je Anteil sind 50 € zuzüglich 4 € Aufgeld einzubezahlen. Dazu kommt eine monatliche Anteilsumlage in Höhe von 0,35 € je Anteil.
Nach Beendigung des Mietverhältnisses scheidet der Mieter aus der Genossenschaft aus. Sind alle Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis ausgeglichen, erhält er seine Genossenschaftsanteile ausbezahlt.
Unsere rechtssichere Klausel im Mietvertrag schützt Ihre Mieteinnahmen vor Entwertung durch Inflation. Die jährliche Mietanpassung setzen wir automatisch für Sie um. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Ein weiterer Vorteil, wenn für Ihr Objekt die Mietpreisbremse gilt: mit unserer rechtssicheren Klausel darf Ihre Miete über die Obergrenze der Mietpreisbremse hinauswachsen. Ganz im Gegensatz zur Staffelmiete oder ganz ohne Anpassungsregelungen.
In den Mietverträgen schließen wir das Kündigungsrecht für die rechtlich zulässige Maximaldauer aus. So sind die Kosten von Mieterwechseln besser kalkulierbar.
Wünschen Mieter eine frühere Beendigung des Mietverhältnisses, finden wir eine Lösung. Auch in einem solchen Fall müssen Sie sich um nichts kümmern, das erledigt die dvgeno für Sie