Hier finden Sie die Antworten
zu den am meisten gestellten Fragen
Hier finden Sie alle Fragen zu
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leoLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier finden Sie alle Fragen zum
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leoLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wann ist der dvgenoVermieterschutz für Sie geeignet?
Sie sind privater Vermieter
- mit einer oder mehreren vermieteten Wohnimmobilien. Neubau oder Bestandsobjekt, unmöbliert oder mit Einbauküche, auch an unterschiedlichen Standorten, in unterschiedlichen Größen und Baujahren.
- und legen Wert auf die Sicherheit Ihrer Mieteinnahmen, da eigene Ausgaben wie Zins, Tilgung, Kinderausbildung und Lebensunterhalt daraus bezahlt werden müssen.
- und Ihnen ist die eigene Zeit zu wertvoll, um sie mit Zahlungsüberwachung, Mahnungen, Nebenkostenabrechnungen oder Auseinandersetzungen mit Mietern zu verbringen.
Das sind Ihre Zusatzleistungen im dvgenoVermieterschutz
Monatlich
- Pünktlich zum Monatsbeginn erfolgt die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Warmmiete an Sie. Unabhängig vom Zahlungseingang Ihres Mieters.
- Monatlicher Einzug der vertraglich vereinbarten Warmmiete vom Mieter.
Jährlich
- Erstellung und Versand der Nebenkostenabrechnung an den Mieter auf Basis Ihrer Hausgeldabrechnung.
- Auszahlung von Nebenkostennachzahlungen an Sie innerhalb 24 Stunden nach Erstellung der Nebenkostenabrechnung. Auszahlung von Überzahlungen an den Mieter innerhalb der Fälligkeitsfrist.
Das ist für Sie abgesichert
Alle Ausfälle von
- Mieten mit Nebenkosten. Unbegrenzt von der Dauer und der Höhe des Ausfalls.
- Mietausfall durch Leerstand. Begrenzt auf drei Monate.
- Nebenkostennachzahlungen des Mieters.
Kosten von Rechtsstreitigkeiten wegen
- Miet- oder Nebenkostenzahlungen
- Räumung des Mietobjekts
- Mieterforderungen auf Basis der Regelungen zur Mietpreisbremse.
Voraussetzungen und Beiträge
Voraussetzungen
- Mitgliedschaft im dvgenoVermietungsservice
Beitrag
- Solidarumlage 0,068 Kaltmieten monatlich. Diese wird zusammen mit der Umlage für den Vermietungsservice an der Mietauszahlung einbehalten.
Beispieldaten:
- Die Gesamtsumme aller Mieten im dvgenoVermieterschutz ist 1.000.000 €
- Die Kaltmiete Ihrer Immobile ist 650 €, die Warmmiete 800 €
- Aus den Vormonaten haben Sie ein Guthaben aus Solidarumlagen von 32,35 €
Sie erhalten jeden Monatsersten vom dvgenoVermieterschutz 800 € abzüglich 19,50 € (0,03 KM Serviceumlage) abzüglich 44,20 € (0,068 KM Solidarumlage) = 736,30 € überwiesen. Nach Abschluss des Monats wird für jedes Mitglied der anteilige Solidarbeitrag ermittelt und auf sein Guthaben aus Solidarumlagen angerechnet.