VermieterService im Detail
RundumSorglosService
für private Vermieter
- Neuvermietungs-Flatrate
- inflationsgeschützte Miete
- Nebenkostenabrechnungen
mtl. Beitrag
0,03
Kaltmieten
Neuvermietungs-Flatrate
Kündigt Ihr Mieter, kümmern wir uns sofort um die Neuvermietung. Egal wie viele Vermietungen anfallen - alle sind im monatlichen Beitrag enthalten. Sie sparen tausende Euro Maklerprovisionen.
In zwölf Schritten zum Wunschmieter
Optimaler Mietpreis
Wir kennen Mietmarkt und Mietspiegel vor Ort. Gemeinsam finden wir den optimalen Mietpreis. Er entscheidet über das Qualitätsniveau Ihrer Mietbewerber und verhindert teuren Leerstand. Und er schützt Sie vor möglichem Ärger mit der immer schärfer werdenden Mietpreisbremse. Unsere jahrzehntelange Vermietungserfahrung und der Zugriff auf umfangreiche Mietdatenbanken unterstützen bei der Festlegung des optimalen Mietpreises.
Professionelle Präsentation
Für Ihr Objekt erstellen wir ein ausführliches Exposé mit Lageplänen, Grundrissen, aussagekräftigen Bildern und einer ausführlichen Beschreibung. Das hilft echten Interessenten bei der Prüfung und beschleunigt Ihre Vermietung.
Auswertung Interessentenpool
Unsere laufend aktualisierte Datenbank umfasst mehr als 2.000 aktiv suchende Mietinteressenten. Wir kennen deren detaillierte Wohnungswünsche und können so Ihr Mietobjekt schnell und zielgenau an den Mann bzw. die Frau bringen. Oft sind wir so innerhalb weniger Stunden mit dem späteren Mieter im konkreten Gespräch.
Anzeigen Immobilienportale
Unabhängig von der Auswertung unserer Interessentendatenbank präsentieren wir Ihr Mietobjekt auf den wichtigsten Portalen und Medien. So stellen wir die schnelle und erfolgreiche Vermarktung sicher.
Anfragenmanagement
Rund um die Uhr bearbeitet unser System Anfragen von Mietinteressenten. Kein Interessent geht verloren. Wir filtern die Interessenten nach Ihrem vorgegebenen Mieterprofil.
360°-Online-Besichtigung
Mit einer speziellen 360°-Kamera erstellen wir einen virtuellen Rundgang durch Ihre Immobilie. Damit können sich Interessenten bereits am PC oder Smartphone ein realistisches Bild machen. So sind Besichtigungen jederzeit möglich.
So reduzieren wir infektionsgefährdende Personenkontakte um durchschnittlich 95%!
Interessentenselektion
Gerade in Märkten mit hoher Nachfrage kommt der richtigen Selektion der Interessenten große Bedeutung zu. Unter oft mehreren hundert Anfragen gilt es die wirklich Interessierten von den „Besichtigungstouristen“ und die Soliden von den Blendern auszufiltern. Das erfordert viel Zeit, Menschenkenntnis und Vermietungserfahrung.
Vor-Ort-Besichtigungen
Mit den echten Interessenten organisieren und führen wir die Vor-Ort-Besichtigungen in Ihrem Mietobjekt durch. Grundsätzlich in Einzelterminen, um Ihren zukünftigen Mieter besser beurteilen zu können. Wohnt dort noch der bisherige Mieter, so stimmen wir uns direkt mit ihm ab. Dabei bemühen wir uns, die Belastung so gering wie möglich zu halten.
Selbstverständlich achten wir hierbei auf Kontaktbeschränkungen und Einhaltung von Hygieneregeln.
Bonitätsprüfung
Wichtige Grundlage eines tragfähigen Mietverhältnisses ist der wirtschaftliche Hintergrund des neuen Mieters. Dieser muss im Vorfeld professionell erfolgen. Selbstauskünfte und Einkommensunterlagen sind notwendig, aber allein nicht ausreichend. Wir holen Bonitätsauskünfte ein und betreiben eigene Hintergrundrecherche und Plausibilitätsprüfung. Wir sind selbst Mitglied der SCHUFA.
Präsentation Interessenten
Erst jetzt bedarf es Ihrer persönlichen Mitwirkung. Wir präsentieren Ihnen in einem ausführlichen Dossier die geprüften Interessenten, die Ihre Wohnung tatsächlich anmieten wollen und deren Bonitätsprüfung positiv ausgefallen ist. Sie entscheiden, welcher Interessent Ihr neuer Mieter werden soll. Sofern Sie ein persönliches Kennenlernen wünschen, organisieren wir dieses.
Mietvertragsabschluss
Sobald Sie sich für einen der vorgeprüften Mietinteressenten entschieden haben, übernehmen wir die weitere Abwicklung mit dem Abschluss des Mietvertrags. Diesen haben wir im Vorfeld bereits mit Ihnen abgestimmt und individuell auf Ihr Objekt angepasst. Die von uns eingesetzten Mietverträge entsprechen stets der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Objektübernahme/-übergabe
Die Übergabe an den neuen Mieter erfolgt mit einem ausführlichen bebilderten Protokoll. Bei späteren Mieterwechseln übernehmen wir auch die Übernahme vom ausziehenden Mieter. Wir schaffen für Sie bestmögliche Voraussetzungen für ein entspanntes und einträgliches Mietverhältnis.
mit inflationsgeschützter Miete
Jedes Jahr passen wir Ihre Mieteinnahmen an die Preisentwicklung an. Das sichert Ihre Kaufkraft für zukünftige Instandhaltungen und steigert zusätzlich den Wert Ihrer Wohnung.
Genossenschaftsbeitritt 108 € einmalig
Mit Ihrem Beitritt zur dvgeno Deutsche Vermietergenossenschaft eG erwerben Sie einmalig zwei Geschäftsanteile für insgesamt 100 €. Diese werden Ihnen bei Beendigung Ihrer Mitgliedschaft wieder ausbezahlt.
Mit Ihrem Genossenschaftsbeitritt erbringen Sie einmalig acht Euro Aufgeld. Jährlich wird eine Anteilsumlage von 8,40 € erhoben.
Serviceumlage mtl. 0,03 Kaltmieten
Im Vermietungsservice gibt es keine hohe Einmalprovision. Er finanziert sich aus einer von allen Mitgliedern monatlich erbrachten Umlage. So werden die Mittel für die jeweils aktuell anstehenden Vermietungen zur Verfügung gestellt. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip: Was der Einzelne nicht vermag, gelingt der Solidargemeinschaft.
Die monatliche Serviceumlage beträgt 0,03 Kaltmieten. Sie ist zu 100% steuerlich abzugsfähig!
Sie wird am Monatsbeginn per Lastschrift eingezogen.
Mitgliedschaft
Ihre Mitgliedschaft im dvgenoVermietungsservice ist zeitlich unbeschränkt.
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Jahre. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres schriftlich einzureichen. Näheres finden Sie in der Satzung des dvgenoVermietungsservice
Der Mieter wird mit Anteilen in Höhe von drei Kaltmieten investierendes Mitglied in der Genossenschaft. Das ist die Voraussetzung für den Mietvertragsabschluss.
Je Anteil sind 50 € zuzüglich 4 € Aufgeld einzubezahlen. Dazu kommt eine monatliche Anteilsumlage in Höhe von 0,35 € je Anteil.
Nach Beendigung des Mietverhältnisses scheidet der Mieter aus der Genossenschaft aus. Sind alle Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis ausgeglichen, erhält er seine Genossenschaftsanteile ausbezahlt.
Unsere rechtssichere Klausel im Mietvertrag schützt Ihre Mieteinnahmen vor Entwertung durch Inflation. Die jährliche Mietanpassung setzen wir automatisch für Sie um. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Ein weiterer Vorteil, wenn für Ihr Objekt die Mietpreisbremse gilt: mit unserer Spezialklausel darf Ihre Miete über die Obergrenze der Mietpreisbremse hinauswachsen. Ganz im Gegensatz zur Staffelmiete oder ganz ohne Anpassungsregelungen.
In den Mietverträgen schließen wir das Kündigungsrecht für die rechtlich zulässige Maximaldauer aus. So sind die Kosten von Mieterwechseln besser kalkulierbar.
Wünschen Mieter eine frühere Beendigung des Mietverhältnisses, finden wir eine Lösung. Auch in einem solchen Fall müssen Sie sich um nichts kümmern, das erledigt die dvgeno für Sie